Dritte Seite
Forscher der Universität Bayreuth haben ei eine künstliche Spinnenseide entwickelt, auf der Bakterien einerseits schlechter haften bleiben als auf herkömmlichem Material und die sich andererseits förderlich auf die Zellvermehrung von Säugetierzellen auswirkt. Sie ...
Varia
Die Entwicklung von Biologika zur Therapie der atopischen Dermatitis ist in vollem Gange. Für kommendes Jahr wird die Zulassung des ersten Interleukin-13-Inhibitors erwartet.
Varia
Post-hoc-Analysen der reSURFACE1- und reSURFACE2-Studien zeigten, dass der monoklonale Antikörper gegen Interleukin(IL)-23, Tildrakizumab, auch bei Psoriasis-Patienten mit metabolischem Syndrom (MetS) wirksam ist.