Rosacea
Eine Dysregulation des Hautmikrobioms wurde mit einer Vielzahl von Hauterkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Neurodermitis, Acne vulgaris, Psoriasis und seborrhoische Dermatitis. Die Wirksamkeit von Antibiotika bei der Behandlung von Rosacea legt nahe, dass auch hier ...
Rosacea
Harnsäure ist ein Produkt des P Purinstoffwechsels und soll sowohl ein pathogener Entzündungsmediator als auch ein Antioxidans sein. Doch welche Rolle spielt sie bei Rosacea?
Psoriasis
Ein internationales Expertengremium schlug jetzt vor, Psoriasis statt nach der herkömmlichen Einteilung in mild, moderat und schwer nur noch danach zu kategorisieren, ob die Patienten für eine topische oder systemische Therapie infrage kommen.
Psoriasis
Zink wurde bei Patienten mit Acne vulgaris wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung angewendet. Unklar ist jedoch, ob eine Supplementierung auch bei anderen entzündlichen Hauterkrankungen von Vorteil ist.
Psoriasis
In Kanada diskutierte ein Gremium bestehend aus zehn Spezialisten aktuelle Daten zum Einsatz von Biologika zur diagnostischen Abklärung und Kontrolle von Psoriasis (PS), um einen klinisch relevanten Algorithmus zur Behandlung von moderater bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Kindern zu ...
Psoriasis
Mit einer gepoolten Analyse aus den Studien reSURFACE1 und reSURFACE2 wurden jetzt auch Daten zur Langzeitwirksamkeit und -sicherheit eines spezifischen und selektiven Targetings von IL- 23 mittels monoklonaler Anti-Interleukin -23p19-Antikörper bei Patienten mit mittelschwerer bis ...
Psoiasis
Die E Erschließung der Funktionsweise von Neuroimmun-Netzwerken bei Psoriasis (PS) wird nicht nur helfen, diese besser zu verstehen, sondern auch Wege zu neuen Therapien aufweisen.
Dritte Seite
Basierend auf einem Multisource-Datensatz wurden jetzt in einer Studie die Prävalenz, Häufifigkeit und das fallbezogene Auftreten von Hidradenitis suppurativa (HS) in Deutschland untersucht.
Dritte Seite
Dem Malariamedikament Hydroxychloroquin (HCQ) werden entzündungshemmende Wirkungen zugesprochen. Nun gingen Forscher der Frage nach, welchen Einfluss dieser Wirkstoff auf Rosacea haben könnte, und zeigten in einer aktuellen Studie die möglichen molekularen Mechanismen auf.
Sonnenschutzmittel
Die aktiven Inhaltsstoffe von vier in den USA erhältlichen Sonnenschutzmitteln sind bereits wenige Stunden nach dem Auftragen in bedenklich hohen Konzentrationen im Blut nachweisbar. Sind diese Ergebnisse toxikologisch relevant?
Praxistipp
Basierend auf einem Review verschiedener Studien wird eine ausgewogene Ernährung zusammen mit entzündungshemmenden mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA) für das Management von Hautkrankheiten empfohlen.
Aktinische Keratosen im Aufwärtstrend
Mehr alte Menschen – mehr aktinische Keratosen: Der Trend ist absehbar. Diese häufigen Hautveränderungen bergen ein Malignitätspotenzial in sich. Dem sollte man frühzeitig entgegenwirken.
Schwangerschaft und Rauchen
Während in den letzten Jahrzehnten immer weniger Frauen während der Schwangerschaft rauchten, stieg gleichzeitig die Inzidenz der Zöliakie bei Kindern. Ob hier möglicherweise ein Zusammenhang besteht, wollten norwegische Forscher in einer kürzlich publizierten ...
Med-Info
Am 13. November 2019 fiel am Landgericht Bochum das Urteil gegen eine 29-jährige Kosmetikerin und Influencerin, die ohne erforderliche Qualifikation ästhetische Behandlungen durchgeführt und gegen das Heilpraktikergesetz verstoßen hatte. Aufgrund der unsachgemä&...
Med-Info
Der neu entwickelte Wirkstoffkomplex CREASTIM, bestehend aus Creatin, Tetrapeptid und den Vitaminen B5, B6 und B7, zum Auftragen auf die Kopfhaut, kann telogenem Effluvium (TE) hemmen und sogar das natürliche Haarwachstum fördern. In einer an der Berliner Charité ...