Ernährung
Inwiefern eine professionelle Ernährungsberatung bei ehemaligen Darmkrebspatienten die Überzeugung beeinflusst, dass gesunde Ernährung zum körperlichen Wohlbefinden und zur Genesung beiträgt, wurde jetzt in einer niederländischen Studie untersucht.
Ernährung
Ob der gesteigerte Konsum von Fettsäuren dazu führt, an Prostatakrebs zu erkranken oder gar zu sterben, wurde jetzt in einer Studie untersucht.
Ernährung
Veränderungen im Stoffwechsel eines Krebspatienten in Form von Mangelernährung, Sarkopenie und Kachexie können das Überleben und die Genesung stark beeinflussen. Eine proaktive Analyse des klinischen Zustands von Krebspatienten ist essenziell für die Bewertung des ...
Chronische myeloische Leukämie
Berichtet wurde von einer CML(chronische myeloische Leukämie)-Patientin, die nach Einnahme von Nilotinib dystone Störungen der linken oberen Extremitäten und kognitive Defizite entwickelte.
Chronische myeloische Leukämie
Ob die Behandlung einer chronischen myeloischen Leukämie (CML) erfolgreich verläuft, hängt im Wesentlichen von der Therapieadhärenz der Patienten ab. Ein interaktives Erinnerungssystem kann die Betroffenen hierbei unterstützen.
Multiples Myelom
In einer aktuellen populationsbasierten Untersuchung fand man nun erstmals bei Myelom-Patienten mit Knochenfrakturen auch ein signifikant erhöhtes Sterberisiko.
Multiples Myelom
Ob es für Patienten gleich nach Erstdiagnose eines multiplen Myeloms (MM) möglich ist, sich regelmäßigen körperlichen Übungen zu unterziehen, wurde jetzt in einer dänischen Machbarkeitsstudie untersucht.
Chronische Lymphatische Leukämie
Die zukünftige Rolle der Chemoimmuntherapie in der First-line-Therapie bei der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) wurde auf dem Kongress des National Comprehensive Cancer Network (NCCN) 2019 mit Pro und Contra diskutiert.
Chronische Lymphatische Leukämie
In einem Bericht wurden nun Mechanismen erklärt und zusammengefasst, die zur Resistenz gegenüber Ibrutinib, einem Bruton-Tyrosinkinase( BTK)-Inhibitor, führen. Basierend darauf werden Post-Ibrutinib-Behandlungsoptionen zur Überwindung dieses klinischen Problems ...
Non-Hodgkin-Lymphom
Die Kombination aus Lenalidomid und Rituximab hat das Potenzial, eine chemotherapiefreie Behandlungsoption für rezidivierte und refraktäre (R/R) Patienten mit follikulärem Lymphom (FL) zu werden.
Non-Hodgkin-Lymphom
Daten einer Registerstudie aus den USA belegen nun, dass man eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (Allo-HSZT) auch älteren Patienten mit refraktärem und rezidivierendem Non-Hodgkin- Lymphom (R/R NHL) nicht vorenthalten sollte.
Non-Hodgkin-Lymphom
Nach Herpes Zoster stieg das Risiko, an einem Malignom des Lymphgewebes zu erkranken, deutlich an – zumindest bei Personen asiatischer Abstammung.
Hodgkin Lymphom
Immundefektkrankheiten erhöhen das Risiko in jungen Jahren, an einem Hodgkin-Lymphom (HL) zu erkranken. Vor allem bei schweren Allergien, die nicht auf konventionelle Therapien ansprechen, kommen Steroide zum Einsatz, die primär durch Suppression der Immunreaktion wirken. Ü...
Hodgkin Lymphom
Ein 47-jähriger Patient ohne Vorerkrankungen stellte sich wegen nächtlichem Fieber, Gewichtsverlust, schlechtem Allgemeinbefinden, Appetitverlust und abdomineller Schwellung in einer hämatologischen Abteilung vor.
Kongress
Mehr als 30.000 Teilnehmer trafen sich im Dezember 2019 in Orlando, Florida, USA, um die neuesten wissenschaftlichen und klinischen Forschungsergebnisse im Bereich der Hämatologie zu diskutieren. Rekordverdächtig war mit knapp 6.000 Abstracts auch die Anzahl der Prä...